Vanquisher

Die erste Fahrt

Ein maßgeschneiderter Kinderrollstuhl

Die Lage für Kinder mit Bewegungseinschränkungen ist in Ghana oftmals dramatisch. Denn es fehlt an geeigneten Mitteln, um diesen Kindern eine einfache Fortbewegung zu ermöglichen. Allein der Weg zur Schule ist für sie nicht zu bewältigen.

Der Zugang zur öffentlichen Infrastruktur oder Bildung bleibt diesen Kindern ohne entsprechende Hilfsmittel deshalb komplett verwehrt. Der Boden ist dann meist der einzige Ort, an dem sie sich aufhalten können.

Hier ist ein Rollstuhl für viele Kinder die einzige Möglichkeit, um am öffentlichen Leben und dem Schulunterricht teilzunehmen. Aber ein normaler zweirädriger Rollstuhl ist auf den unbefestigten Straßen in Ghana kaum zu steuern, sodass die Kinder auch weiterhin stark eingeschränkt wären.

Eine Lösung für dieses Problem ist unser dreirädriger Rollstuhl: der Vanquisher. Übersetzt bedeutet Vanquisher „Überwinder“ – und genau das ist auch seine Aufgabe: Hindernisse, die das Kind in seiner Mobilität einschränken, zu überwinden.

Zum Download:

Lokale Herstellung des Vanquishers in Ghana

Normalerweise werden sogenannte Tricycles-Dreiräder, also dreirädrige Rollstühle, aus Indien und Südamerika importiert. Große Nachteile sind dabei die langen und nicht umweltfreundlichen Transportwege per Schiff sowie die damit verbundenen Kosten. Ein weiteres Problem ist außerdem die mindere Qualität, die eine langjährige Nutzung dieser Rollstühle kaum möglich macht.

Diese Missstände sowie das Zusammenbrechen von Lieferketten aufgrund der Corona-Pandemie haben uns darin bestärkt, direkt vor Ort eine Lösung zu suchen.
Gemeinsam mit einer Firma aus Kumasi konnten wir unsere Idee weiterentwickeln und den Vanquisher nun lokal in Kumasi herstellen. Das spart Zeit, Kosten und sogar CO2.

Darüber hinaus sind alle an der Produktion beteiligten Akteure registrierte Unternehmen, die Steuern und Sozialversicherungen für ihre ausschließlich ghanaischen Mitarbeiter zahlen.

Die Produktion der Vanquisher Kinderrollstühle

Die Karosserie der dreirädrigen Rollstühle besteht aus verzinkten Rundrohren und Blechteilen, die vor Ort, im Hauptindustriegebiet von Kumasi, gekauft werden. Dort werden die Rohre auch direkt in die richtige Form gebogen. Der Vorteil hierbei ist die Serienproduktion, sodass alle „Karosserieteile“ einheitlich sind.

Wenn alle benötigten Teile in der Werkstatt sind, beginnt die eigentliche Produktion. Diese besteht aus der Metallfertigung. Das heißt: Die Teile müssen individuell weiterverarbeitet und mit technischem Know-how geschnitten, geschweißt sowie geschliffen werden, damit ein kundenspezifisches Dreirad entsteht.

Nachdem die Mobilität des jeweiligen Rollstuhls geprüft und eventuelle Korrekturen vorgenommen wurden, kommt er in die Lackiererei. Dort wird ein Karosseriefüller aufgetragen, um die Oberfläche des Vanquishers zu glätten und scharfe Kanten zu eliminieren. Danach kann eine erste Schicht mit verzinktem Primer gespritzt werden. Die Endbeschichtung besteht schließlich aus Autolack, der mit einem speziellen Härter vermischt wird. Das verleiht dem Dreirad nicht nur eine gute Optik, sondern auch die Qualität einer Autokarosserie.

Ausstattung und Übergabe

Alle qualitativ hochwertigen Vanquisher verfügen über die folgende Zusatzausstattung:

  • ein kleiner Werkzeugsatz mit allen wichtigen Grundteilen damit kleinere Reparaturen selbst durchgeführt werden können. Das ist besonders für die Begünstigten in ländlichen Gebieten wichtig.
  • eine Fahrradluftpumpe
  • ein kleiner eingebauter Behälter unter dem Sitz bzw. hinter der Rückenlehne als Stauraum zum Transport von Alltagsgegenständen oder beispielsweise einer Schultasche

Die Übergabe des individuell angefertigten Vanquishers erfolgt immer am entsprechenden Wohnort des Kindes. Dabei bekommt das Kind alle Funktionen des Dreirads genau erklärt und es werden verschiedene Beratungsgespräche mit dem näheren Umfeld wie der Familie, Freunden und Lehren geführt.

Der Vanquisher als Chance für ein selbstständiges Leben

Die Freude bei der Übergabe des Vanquishers ist riesengroß. Für viele Kinder ist die Fahrt mit dem dreirädrigen Rollstuhl das erste Mal, dass sie sich allein über größere Strecken hinweg fortbewegen können.

Die so erlangte Mobilität eröffnet den Kindern viele Möglichkeiten. Denn nur so können sie am Schulunterricht teilnehmen und haben die Chance auf ein selbstständiges Leben.

Finanzierung

Wir haben einen Fond für Kinder mit körperlichen Einschränkungen ins Leben gerufen. Wenn ein Notfall an uns herangetragen wird, ein Kind z.B. einen Vanquisher, oder andere Hilfsmittel benötigt, dann können wir dem betroffenen Kind schnell und unbürokratisch mit den Mitteln des Fond helfen.

Wir bitten Sie von Herzen um Ihre Unterstützung dieses lebensverändernden Projektes! Keine Spende ist zu klein, um den Kindern eine Zukunft ohne Abhängigkeit zu ermöglichen.

Kosten:

  • Vanquisher – 350€
  • Gehhillfen – 30€
  • anteilige Transportkosten, um ein Kind zur Diagnostik in ein Krankenhaus zu bringen – 20€