Bamboo builds future

In unserem neuen Projekt verbinden wir mehrere unserer Herzensprojekte zu einem ganzheitlich nachhaltigen Ansatz. Bildung, Umwelt- und Ressourcenschutz, sowie lokale Wertschöpfung greifen hier ineinander.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Vision

Bildung, die auf Nachhaltigkeit wächst. Schritt für Schritt möchten wir alle Möbel in unseren Einrichtungen durch lokal gefertigte Bambusmöbel ersetzen. Dies wirkt für mehr Klimaschutz, faire Jobs und bessere Lernbedingungen.

Der Waldzustand in Ghana – Eine kritische Bestandsaufnahme

Die Wälder Ghanas befinden sich in einem alarmierenden Zustand: In den vergangenen hundert Jahren ist ihre Fläche um rund 80 Prozent geschrumpft, nur ein Fünftel der ursprünglichen Waldbedeckung ist geblieben. Der hohe Bedarf an Holz, etwa für Möbel und die Bauwirtschaft, verschärft die Zerstörung der natürlichen Lebensräume und führt zu Erosion und verändert das lokale Klima. Über ein Drittel des Landes ist zudem von fortschreitender Desertifikation bedroht, der Ausbreitung der Sahara nach Süden.

Nur konsequente Schutz- und Wiederaufforstungsmaßnahmen können die weitere Degradierung der wertvollen Ökosysteme aufhalten.

Projekthintergrund

Bisher haben wir Möbel für unsere Bildungseinrichtungen aus Holz von lokalen Handwerkern fertigen lassen. Der Nachteil daran war, dass die Möbel regelmäßig ersetzt werden mussten, weil sie durch Termitenbefall binnen kurzer Zeit unbenutzbar wurden. Zudem ist Holz eine sehr kostbare Ressource in Ghana. Intakte Baumbestände werden dringend gebraucht, um der Wüstenbildung in Ghana entgegenzuwirken.

Warum Bambus?

Bambus wächst bis zu 1 Meter pro Tag, bindet mehr CO₂ als viele Bäume und regeneriert sich nach der Ernte selbst. Er ersetzt Tropenholz, schützt Ghanas Wälder und schafft neue Perspektiven für Mensch und Umwelt.

Projektschritte

Ziel ist es konventionelles Holz Schritt für Schritt vollständig zu ersetzen und so künftig ganz auf Holz in unseren Projekten zu verzichten.

  1. In der Pilotphase werden alle Schulmöbel und weitere Einrichtungselemente durch Produkte aus Bambus ersetzt.
  2. Danach folgen Fenster- und Türrahmen sowie Türen aus Bambus.
  3. Im letzten Schritt soll Bambus das in allen Baukonstruktionen verwendete Holz vollständig ersetzen.

So wirkt das Projekt

Bildung: ergonomische, stabile Möbel schaffen eine gute Lernumgebung.
Umwelt: Bambus ersetzt Tropenholz und schützt Biodiversität.
Jobs: Lokale Handwerker werden geschult und erhalten faire Arbeit.

So können Sie helfen

Jetzt spenden und Bildung wachsen lassen!

Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie:

  • eine Schulbank für ein Kind: 35 €
  • ein Möbel-Set (Tisch mit 5 Stühlen) für den Kindergarten: 125€
  • Möbel für eine ganze Klasse (30 Kinder): 1.050 €
FundraisingBox Logo

Verwandte Projekte