NOTHILFE FÜR DIE TRÄGERINNEN IN KUMASI
In der Stadt Kumasi gibt es junge Frauen und Mädchen, deren einzige Aktivität darin besteht, Lasten für Händler und andere Kunden auf dem Kopf zu tragen.

Kinderträgerin bei der Arbeit.
Viele dieser jungen Mädchen, die „Kayayei“ genannt werden sind zwischen 8 und 18 Jahre alt. Sie ziehen vom Norden in den Süden Ghanas, um zu arbeiten und der Armut zu entkommen.
Sie tauschen die eine Hölle häufig gegen eine andere.

Eine glückliche Kindheit sieht anders aus.
Ein Großteil von ihnen ist unmenschlichen Lebensbedingungen ausgesetzt, einschließlich sexueller Gewalt, verbaler und körperlicher Misshandlung und Ausbeutung durch ihre Arbeitgeber und Kunden.

Baracken ohne Toiletten sind für viele das Zuhause.
Unter den geschätzten 35.000 (60.000) Kayayei in Kumasi sind die am stärksten gefährdeten, die (mehr als 10.000) Kinder, Jugendlichen und schwangere Mädchen, die vor Geschäften, in heruntergekommenen Hütten oder einfach auf der Strasse schlafen.
Unser Projekt beinhaltet Maßnahmen, um die äußerst prekäre und menschenverachtende Situation der am stärksten gefährdeten Kayayei zu verbessern, wie:
- Zugang zur medizinischen Grundversorgung, insbesondere der Babys und Kleinkinder
- Verhütung ungewollter Schwangerschaften durch Prostitution und Vergewaltigung
- Schaffung von Alternativen, wie Berufsausbildungen und Beratungsdienste
- bezahlbare Wohnheimunterkünfte
- die Suche nach Familien und unterstützte Familienzusammenführung
- Bleibe-Perspektiven in den Heimatdörfern schaffen.
Hier setzen unsere Projekte „Wir säen Zukunft – Viel mehr als nur Bäume!“ und das Bienenprojekt an!
Zum Download als PDF:
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen oder Firma gerne eine größere Summe für dieses Projekt spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne direkt an unsere Projektleitung Bettina Landgrafe: mail@madamfo-ghana.de
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dem Missbrauch ein Ende zu bereiten!